viiStromversorgung Verwenden Sie nur den Akkutyp, der mit Ihrer Kamera geliefert wurde. Andere Akkutypen können das Gerät beschädigen und auch die
1 1 Funktionen des Camcorders Lesen Sie dieses Kapitel, um die Merkmale und Funktionen des Camcorders kennenzulernen. Zudem werden Sie in diesem Ab
2 1.3 Auspacken des Camcorders Die folgenden Teile sollten im zugestellten Produktkarton enthalten sein. Sollte ein Teil fehlen oder beschädigt sein
3 1.4 Beschreibung des Camcorders Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildungen mit den Tasten und Reglern des Camcorders vertraut. 1.4.1 Vorder
4 1.4.3 Unterseite 1.4.4 Rechte Seite Stativhalterung Speicherkartenfach Ein-/Austaste Wiedergabetaste LED-Lichttaste Anzeigetaste Menüta
5 1.4.5 Linke Seite 1.4.6 Rückseite Handschlaufe Akkufach Verriegelung des Akkufachs Navigationstasten Aufnahmetaste Moduswähler HDMI, DC
6 1.4.7 Camcorder bedienen Halten Sie zum Einschalten die Ein-/Austaste eine Sekunde lang gedrückt bzw. klappen Sie das LCD-Panel um 90 ° auf. Da
7 Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion jeder einzelnen Taste. Bezeichnung Taste Funktion Ein-/Austaste Halten Sie die Taste zum Ein- / Aus
8 Aktivierung erscheint das Symbol auf dem LCD. Zur Aktivierung der Makrofunktion noch einmal nach rechts drücken. Als Zeichen für die Aktivierung
Informationen für Nutzer zum Sammeln und zum Entsorgen alter Geräte und Batterien Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder beil
9 Vollbildmodus die mittlere Navigationstaste drücken. Im Videowiedergabe-Modus: 1. Zur Anzeige der gespeicherten Videoclips links rechts drücke
10 Bestätigen die mittlere Navigationstaste drücken. Aufnahmetaste Drücken Sie die Taste zum Starten einer Videoaufzeichnung. Durch erneutes
112 Erste Schritte Lesen Sie dieses Kapitel, um den Gebrauch des Camcorders zu erlernen. In diesem Abschnitt werden die Grundfunktionen wie das Ein
12 3. Schließen Sie die Klappe des SD-Kartenfachs. 2.2 Einlegen des Akkus Der Camcorder benötigt zum Betrieb einen Lithium-Ionen-Akku. Verwen
13 2. Legen Sie den Akku ein. Achten Sie darauf, die Pole + und – des Akkus an den Polen + und – des Camcorders auszurichten. 3. Schließen
14 2.3 Aufladen des Akkus Der Akku kann über das mitgelieferte Ladegerät aufgeladen werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Akku aufzuladen. 1.
15 2.5 Anschließen an einen Fernseher (AV-Kabel) Sie können den Camcorder zur Anzeige von Bildern und Videos auf einem Fernseher über das mitgeliefe
16 2.7 Anschließen an einen PC (USB-Kabel) Schließen Sie den Camcorder über das mitgelieferte USB-Kabel an einen Computer an (siehe Abbildung).
17 2.9.1 Einstellen von Datum und Uhrzeit Gehen Sie zum Anpassen von Datum und Uhrzeit wie folgt vor: 1. Schalten Sie den Camcorder ein und stel
18 Öffnen die mittlere Navigationstaste. Alternativ können Sie zum Öffnen des ausgewählten Menüs den Bildschirm antippen. 3. Wählen Sie mit der Link
193 Verwendung des Camcorders 3.1 Videos aufnehmen Gehen Sie zur Aufnahme eines Videos wie folgt vor: 1. Klappen Sie den LCD-Bildschirm zum Einsch
20 # Symbol Beschreibung 1 Zeigt an, dass sich der Camcorder im Videomodus befindet. 2 Zum Vergrößern oder Verkleinern des Bildes antippen (im MF-
21 3.2 Videomenü Bitte gehen Sie zur Auswahl eines Menüs im Videomodus wie folgt vor: Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Video-Modus befinden. And
22 Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über die Bedienung der einzelnen Menüs. 3.2.1 Weissabgleich Das Weißabgleich-Menü ermöglicht Ihnen
23 3.2.2 Auflösung Das Auflösung-Menü ermöglicht Ihnen vor der Bild-/Videoaufnahme die Einstellung der Auflösung. Je höher die Auflösung, desto meh
24 3.2.3 Effekt Das Effekt-Menü ermöglicht Ihnen die Änderung des Aufnahmeeffekts. Bitte gehen Sie zum Einstellen des Effekts wie folgt vor: 1. Wäh
253.2.5 Qualität Das „Qualität“-Menü ermöglicht Ihnen die Einstellung der Videoqualität. Eine Datei mit einer höheren Qualität benötigt mehr Speich
26 1. Drücken Sie zur Aktivierung der MF-Funktion die rechte Navigationstaste. Das MF-Symbol erscheint auf dem Bildschirm. 2. Erfassen Sie das ge
27 4. Zur Wiedergabe des Videos drücken Sie die mittlere Navigationstaste oder tippen Sie auf . Zum Schnellvorlauf drücken Sie die rechte Navig
28 # Symbol Beschreibung 1 Zeigt an, dass sich der Camcorder im Wiedergabemodus befindet. 2 Zeigt an, dass die Datei geschützt ist. 3 Zeigt die
i Inhaltsverzeichnis Über dieses Handbuch... iv Copyright ...
29 3.6 Videowiedergabemenü Bitte gehen Sie zur Auswahl eines Menüs im Videowiedergabemodus wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im V
30 Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über die Bedienung der einzelnen Menüs. 3.6.1 Eins Löschen Das „Eins Löschen“-Menü ermöglicht Ihnen das
31 3.6.2 Alle Löschen Das „Alle Löschen“-Menü ermöglicht Ihnen das Löschen aller aufgezeichneten Dateien. Gehen Sie zum Löschen von Dateien wie f
32 3.6.3 Schutz Das Schutz-Menü ermöglicht Ihnen, Dateien vor versehentlichem Löschen zu schützen. Gehen Sie zum Schützen einer Datei wie folgt vor:
33 3.6.4 Auto. Abspielen Das Menü zur automatischen Wiedergabe ermöglicht Ihnen die Auto. Abspielen der gespeicherten Dateien. Bitte gehen Sie zum
34 3.7 Aufnahme von Fotos Gehen Sie zur Aufnahme eines Fotos wie folgt vor: 1. Klappen Sie zum Einschalten des Camcorders den LCD auf. 2. Bewegen S
35 # Symbol Beschreibung 1 Zeigt an, dass sich der Camcorder im Kameramodus befindet. 2 Zum Vergrößern oder Verkleinern des Bildes antippen (im M
36 3.8 Menü im Kameramodus Bitte gehen Sie zur Auswahl eines Menüs im Kameramodus wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Kamera-Mod
37 Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über die Bedienung der einzelnen Menüs. 3.8.1 Weissabgleich Das Weißabgleich-Menü ermöglicht Ihnen d
38 3.8.2 Auflösung Das Auflösung-Menü ermöglicht Ihnen vor der Bild-/Videoaufnahme die Einstellung der Auflösung. Je höher die Auflösung, desto mehr
ii 2.6 Anschließen an einen Fernseher (HDMI-Kabel)15 2.7 Anschließen an einen PC (USB-Kabel)... 16 2.8 Umschalten zwischen den Modi...
39 Sepia: Wählen Sie diese Option zur Aufnahme von Bildern in Brauntönen. 2. Zum Bestätigen drücken Sie die mittlere Navigationstaste oder tippe
40 5 Sek.: Wählen Sie diese Option zur Einstellung einer 5-sekündigen Verzögerung. 10 Sek.: Wählen Sie diese Option zur Einstellung einer 10-se
413.10 Verwendung des manuellen Fokus Der manuelle Fokus (MF) dient der manuellen Einstellung des Fokus. 1. Drücken Sie zur Aktivierung der MF-Funk
42 3. Durchsuchen Sie die aufgenommenen Fotos mit Hilfe der Links- / Rechtsnavigationstasten oder durch Antippen von / . Der Fotowiedergabebildsc
43 3.12 Fotowiedergabemenü Bitte gehen Sie zur Auswahl eines Menüs im Fotowiedergabemodus wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Fo
44 Im nachstehenden Abschnitt erfahren Sie mehr über die Bedienung der einzelnen Menüs. 3.12.1 Eins Löschen Das „Eins Löschen“-Menü ermöglicht Ihne
45 3.12.2 Alle Löschen Das „Alle Löschen“-Menü ermöglicht Ihnen das Löschen aller aufgezeichneten Dateien. Gehen Sie zum Löschen von Dateien wie fo
46 3.12.3 Schutz Das Schutz-Menü ermöglicht Ihnen, Dateien vor versehentlichem Löschen zu schützen. Gehen Sie zum Schützen einer Datei wie folgt vo
47 3.12.4 Auto. Abspielen Das Menü zur automatischen Wiedergabe ermöglicht Ihnen die automatische Wiedergabe der gespeicherten Dateien. Bitte gehen
48 5 6 7 8 2 3 4 1 3.13 Systemmenü Im Systemmenü konfigurieren Sie unterschiedliche Camcorder-Funktionen. 1. Bewegen Sie den Moduswähler
iii 3.8.1 Weissabgleich... 37 3.8.2 Auflösung... 38 3.8.3 Effekt..
49 Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über die Bedienung der einzelnen Menüs. 3.13.1 Datum/Zeit SpracheSiehe Abschnitt 2.9.1 „Einstellen von
50 3.13.4 TV-Standard Das Menü TV-Standard ermöglicht Ihnen die Auswahl des TV-Standards der aufgenommenen Videos. Gehen Sie zum Anpassen des TV-Sta
51 Rechtsnavigationstaste oder durch Antippen des Bildschirms X oder √. 3. Zum Bestätigen drücken Sie die mittlere Navigationstaste oder tippen auf
52 3.13.8 Frequenz Das Frequenz-Menü ermöglicht Ihnen die Einstellung der Bildwiederholfrequenz Ihres Camcorders. Durch Erhöhung der Bildwiederholfr
53Anhang Technische Daten Allgemein Bildsensor 1/3,2-Zoll-CMOS-5 MP-Sensor Aktive Pixel 5.0 Megapixel Speichermedien Intern: Interner 128MB-Flash-
54 Allgemein TFT-Bildschirm 3,0-Zoll-TFT (960 x 240 Pixel, 16:9) LED-Blitzlicht Effektive Reichweite: < 1M Modus: Ein / Aus Weißabgleich Auto /
55Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Der Camcorder lässt sich nicht einschalten. Der Akku ist nicht richtig eingelegt. Der Akku ist entl
56 Problem Mögliche Ursache Lösung Der Bildschirm zeigt nichts an (schwarz). Möglicherweise ist die EV-Einstellung zu hoch. Passen Sie die EV-Eins
iv Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses modernen Camcorders. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es für eine späte
vVorsichtsmaßnahmen Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Verwenden oder lagern Sie das Produkt nicht an staubigen, schmutzigen oder sandigen Orten, da
vi Hinweise zum LCD-Bildschirm Achten Sie bei Kratzern oder anderen Beschädigungen des Bildschirms mit äußerster Sorgfalt darauf, dass die Flüssigkei
Commenti su questo manuale